top of page
IWO-Pressefoto_Hybridsystem_Heizungskell
Heizen mit Öl: Sichere Wärme - heute und morgen​
​​

Durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung gibt es seit dem 1. Januar 2024 neue Vorschriften.

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Das Wichtigste: Bestehende Geräte dürfen selbstverständlich weiterhin betrieben werden. Ebenso bleibt der Einbau neuer Heizkessel für flüssige Energieträger eine Option bei der Heizungsmodernisierung.

​

Wie lange darf ich meine Ölheizung betreiben?

​

Für die meisten Ölheizungen in Deutschland gibt es nach dem Gebäudeenergiegesetz keine Austauschpflicht, auch wenn diese 30 Jahre oder älter sind. Funktionierende und aktuell betriebene Öl-Niedertemperatur und Öl-Brennwertkessel unterliegen keiner Ausbauverpflichtung.

 

Darf ich in Zukunft eine neue Ölheizung einbauen?

​

Ja.

In Zukunft neu eingebaute Ölheizungen müssen jedoch

ab 2029 zu 15%

ab 2035 zu 30%

und ab 2040 zu 60% mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

 

Wie kann ich erneuerbare Energien mit meiner Ölheizung nutzen?​

 

Erneuerbare Energien können durch die Nutzung von Green Fuels wie unserem KlimaHeizöl, an dessen Marktreife wir aktuell arbeiten, oder durch Hybridsysteme (z.B. Ölheizung mit Wärmepumpe oder Solarthermie) eingebunden werden.

g1.jpg

​

Was bedeutet die COâ‚‚-Steuer?

​

Seit 2021 wird von der Bundesregierung eine COâ‚‚-Bepreisung vorgenommen. Dies betrifft Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle, Benzin und Diesel. Pro Liter Heizöl bedeutet das aktuell einen COâ‚‚-Preis von rund 12 Cent.

​

Vergleichen Sie auch die Kosten der verschiedenen Energieträger!
Preise Energieträger 14.4.25.jpg

Glückwunsch, dass Sie mit Öl heizen: Heizöl war im Durchschnitt der letzten 25 Jahre stets günstiger als Erdgas, Flüssiggas oder Fernwärme!

​

 

Öl weiter denken - Der Heizöltank wird zum Speicher für erneuerbare Energie​

​

Durch den zukünftigen Einsatz von synthetischen Brennstoffen, sogenannten E-Fuels, hat die Ölheizung eine klimaneutrale Zukunft.

g3.png

Erhalten Sie den Wert Ihres Tanks als eigener Energiespeicher und bleiben Sie unabhängig von Leitungs-Monopolisten, fixen Abrechnungszeitpunkten oder Grundgebühren.

​

Sie haben Fragen zum Thema Ölheizung? Wir beraten Sie gerne! 

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

bottom of page