
Heizen mit Öl: Sichere Wärme - heute und morgen
Es gibt kein Verbot von Ölheizungen!
Durch das Klimaschutzpaket der Bundesregierung gibt es ab dem Jahr 2026 zusätzliche Auflagen für den Einbau neuer Heizungen, sonst verändert sich nichts.
Welche Auflagen gibt es in Zukunft?
Auch nach 2025 kann eine herkömmliche Ölheizung eingebaut werden, wenn kein Gas- oder Fernwärmeanschluss bei Ihnen vorhanden ist oder keine Erneuerbaren eingebunden werden können. Andernfalls ist eine neue Ölheizung ab 2026 mit erneuerbaren Energien zu einer Hybridheizung zu kombinieren.
Mögliche Hybridsysteme sind:
Ölheizung + Solarthermie
Ölheizung + Photovoltaik
Ölheizung + Pelletofen oder wasserführender Kaminofen
Ölheizung + Wärmepumpe

Wer seine Ölheizung bereits mit einer solarthermischen Anlage kombiniert hat kann übrigens jederzeit einen Kesseltausch durchführen, da das Gebäude bereits anteilig mit erneuerbaren Energien versorgt wird.
Was bedeutet die CO₂-Steuer?
Ab 2021 führt die Bundesregierung eine CO₂-Bepreisung ein. Dies betrifft Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle, Benzin und Diesel. Der Liter Heizöl wird dadurch um rund 8 Cent teurer.
Was muss jetzt getan werden?
Wer seine Heizung nicht modernisieren will, muss das auch nicht tun.
Wir empfehlen zur Modernisierung einer Heizung den Einbau einer neuen Öl-Brennwertheizung. Dies ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, die Heizung zu modernisieren und sofort Heizkosten zu sparen. Öl-Brennwerttechnik ist hocheffizient, lässt sich ideal mit erneuerbaren Energien kombinieren und hat durch den Einsatz synthetischer Brennstoffe auch eine klimaneutrale Perspektive.
Und falls Sie über eine Umstellung Ihres Heizsystems nachdenken: Auch für den umweltfreundlichen Biobrennstoff Holzpellets sind wir zuverlässiger Lieferant.
Vergleichen Sie auch die Kosten der verschiedenen Energieträger!

Glückwunsch, dass Sie mit Öl heizen: Heizöl war im Durchschnitt der letzten 25 Jahre stets günstiger als Erdgas, Flüssiggas oder Fernwärme!
Öl weiter denken - Der Heizöltank wird zum Speicher für erneuerbare Energie
Durch den zukünftigen Einsatz von synthetischen Brennstoffen, sogenannten E-Fuels, hat die Ölheizung eine klimaneutrale Zukunft.

Erhalten Sie den Wert Ihres Tanks als eigener Energiespeicher und bleiben Sie unabhängig von Leitungs-Monopolisten, fixen Abrechnungszeitpunkten oder Grundgebühren.
Sie haben Fragen zum Thema Ölheizung? Wir beraten Sie gerne!
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.