top of page
Unsere Geschichte - Energie mit Tradition

Was mit einem Pferd und einem Fuhrwerk begann, ist heute ein modernes Energieunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung. Immer in Familienhand, immer in Bewegung.

Johann Adam Rosa, geboren 1871 in Zirndorf, belieferte bereits 1893 die Region mit Kohle. Der Beginn eines Familienunternehmens, das Generation für Generation Verantwortung übernahm und sich stetig weiterentwickelt.

Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Bernhard Rosa das Geschäft. 

1964 trat seine Tochter Ingeborg Rosa gemeinsam mit ihrem Ehemann Günter Plöchinger in die Verantwortung und erweiterte das Unternehmen um den Heizölhandel, der sich schnell zum wichtigsten Standbein entwickelte.

Mit dem Einstieg von Sohn Stefan Plöchinger im Jahr 1982 begann eine Zeit dynamischen Wachstums: neue Produktbereiche, gezielte Expansionen und zahlreiche Firmenübernahmen. Seit 2022 steht mit Christian Plöchinger gemeinsam mit ihm die nächste Generation an der Spitze des Unternehmens.

Heute steht die Plöchinger Gruppe für moderne, zukunftsorientierte Energieversorgung mit Tradition, Verantwortung und Innovationskraft.

1893 - Beginn des Kohlenhandels

Johann Adam Rosa gründet seine Kohlenhandlung in Zirndorf und beliefert Haushalte mit Brennstoffen. Der Firmengründer gab den Betrieb an seinen Sohn Bernhard Rosa weiter, der ihn bis zu seinem Tod führte.

1964 - Das Heizöl-Zeitalter beginnt

Ingeborg Rosa und ihr Mann Günter Plöchinger übernehmen die Firma und entwickeln den Heizölhandel zum wichtigsten Standbein

1980er Jahre - Ausbau und erste Übernahmen

Stefan Plöchinger steigt in den elterlichen Betrieb ein und beginnt mit dem Handel und Transport von Dieselkraftstoff, Benzin und Schmierstoffen. Eine Dieseltankstelle wurde eröffnet und die ersten Firmen wurden übernommen:

  • Kohlen Pitroff, Zirndorf

  • Kohlen Schopper, Zirndorf

  • Kohlen Ortner, Roßtal

1990er Jahre - Marktführer vor Ort

Mit Heizöl Erdel in Zirndorf und Heizöl Geng in Zirndorf werden die ersten Heizölhändler übernommen

1994 - Übernahme Hirschmann

Die Übernahme der Hans Hirschmann Mineralöl-Handelsgesellschaft in Hersbruck und Kümmersbruck ist die größte Expansion der Firmengeschichte. Die Unternehmensgröße wird mehr als verdoppelt, es kommen zwei weitere Tanklager und zwei Tankstellen dazu

Jahrtausendwende - Stark in Öl

Es folgen weitere Übernahmen, Liefergebiet und Marktanteile erhöhen sich schnell:

  • Hoyer, Weiden

  • Rauh, Igensdorf

  • Häfner, Waischenfeld

  • Hermann, Nürnberg

EHR - Expansion Richtung Süden

Zahlreiche Händler werden übernommen und zum neu gegründeten EHR, der Energiehandel Roth GmbH:

  • Blank, Roth

  • Schwendner, Roth

  • Gemm, Roth

  • Leitner, Allersberg

  • Schielein, Kipfenberg

2000er - Die Plöchinger Gruppe wächst weiter

Übernahme der Firmen:

  • Weckmann, Fürth

  • Kallert, Wilhermsdorf und Neustadt/Aisch

2019 - Expansion in den Landkreis Ansbach

Wir übernehmen die Firma Wedel Brennstoffe in Neuendettelsau

2020er - Weiteres Wachstum und Erneuerbare

2021 stellen wir unser erstes eigenes Silofahrzeug für Holzpellets in Dienst und liefern erneuerbare Wärmeenergie.

Mit KlimaDiesel HVO100 liefern wir seit 2022 erstmals erneuerbaren Kraftstoff.

Wir übernehmen den Heizölhändler Dierner in Schnaittach.

Christian Plöchinger wird Geschäftsführer und steht gemeinsam mit Stefan Plöchinger an der Spitze der Firmengruppe.

2023 nehmen wir ein eigenes Umschlagstanklager für KlimaDiesel HVO100 in Betrieb.
Wir übernehmen die Firma Glossner Heizöl in Heidenheim, Eichstätt und Weißenburg sowie den Heizölhandel der RLH Raiffeisen Markt Erlbach.

2024 bringen wir KlimaDiesel HVO100 in den öffentlichen Verkauf für Endverbraucher an unseren Tankstellen.

Wir übernehmen den Heizölhandel von Hans Körber in Nürnberg.

2025 wird die Firma Brennstoffe Hofmann und Brennstoffe Reichel in Ebermannstadt Teil der Plöchinger Gruppe.

Unser Weg in Zahlen und Fakten

Aktuelles von uns auf Facebook:

bottom of page